[Abbrechen]
Veranstaltung PKD Patient*innen Tage in Hamburg (Beide Tage) vom 02.06.2023 bis 03.06.2023 (= 2 Tage)
(Google Maps)
02.06.2023 - 03.06.2023 (= 2 Tage)
50,00 Euro für Begleiter
80,00 Euro für externe Teilnehmer
0,00 Euro für Teilnehmer+Begleitung der Gruppe Vorstand
25,00 Euro für Teilnehmer der Gruppe Rg & Ürg_Leiter-der-Regionalgruppen
Für: Zystennierenpatient*innen, Chronisch Nierenkranke, Familienangehörige,
Pflegepersonal, interessierte Ärzt:Innen
Sind Sie persönlich betroffen oder kennen Sie jemanden, der die Diagnose Zystennieren erhielt? Zystennieren betreffen die ganze Familie, egal ob jung oder alt. Wir möchten Sie unterstützen und Ihnen dabei helfen, durch die Vorträge aber auch durch Gespräche und Workshops Licht in das Dunkel zu bringen. Die Verstaltung ist auch für chronisch Nierenkranke geeignet.
PKD-Patient*innen Tage in Hamburg
1.Tag im Leonardo Hotel City Nord
Kosten für die Übernachtung sind zuzüglich zur Teilnahmegebühr und sind von den Teilnehmer*innen selber zutragen. Die Buchnung für das Hotelzimmer sind selber vorzunehmen und werden nicht vom Veranstalter vorgenommen.
2.Tag im UKE Hamburg Eppendorf Hörsaal W 30
Der Verein hat sich für Betroffene mit Zystennieren zu einer der wichtigsten deutschen Veranstaltungen im Zystennierenbereich etabliert.
Freitag, 02. Juni und Samstag, 03. Juni 2023 in Hamburg
Teilnahmegebühr
► Mitglied: 50 EUR--> Hotel muss extra gebucht und bezahlt werden
► Regionalgruppenleiter*in 25 EUR--> Hotel muss extra über gs@pkdcure.de gebucht werden
► Gast: 80 EUR --> Hotel muss extra gebucht und bezahlt werden (verbinden Sie den Besuch doch gleich mit einer Mitgliedschaft und profitieren Sie von der reduzierten Teilnahmegebühr)
beinhaltet:
Freitag:
Kaffeepause, Abendimbiss, PKD-Tasche mit Unterlagen, Hotelrabatt für Mitglieder/Gäste im Leonardo Hotel City Nord in Hamburg (begrenztes Kontingent bis 12.Mai 2023)
Kaffeepause, Vorträge
Freitag, 02.06.2023 - Vortrag Nicole Scherag
Samstag:
Samstag, 03.06.2023 - Vorträge an dem Uniklinikum Hamburg Eppendorf
Übersicht zum Programm
Vielfältige Themen für vielfältige Interessen. Ebenso Zeit für Fragen und Austausch mit Experten und anderen Betroffenen.
Jetzt anmelden
Das Programm im Leonardo Hotel Hamburg (City Nord)
Freitag im Leonardo Hotel
ab 13:00 Uhr - Registrierung
14:00 Uhr - Begrüßung
14:10 Uhr - Vortrag Frau Nicole Scherag
Nicole Scherag https://www.sozialrecht-nierenpatienten.online/
Zu Frau Scherag:Frau Scherag ist eine Frau mit einem ganz großem Herz, Erfühlungsvermögen, liebe zum Beruf.
Der Bundesverband Niere e.V. übernimmt die Finanzierung von Frau Schrag. Vielen Dank hierfür.
ab ca. 16 Uhr Arbeitsgruppen zu verschiedenen Themen
18:00 Uhr - Abendimbiss
Samstag im Universitätsklinikum Hamburg Eppendorf
Programm
Medizinische Leitung: PD Dr. Grahammer
Infotische
- PKD Regionalgruppe HH
Anmeldung (falls nicht bereits am Vortrag geschehen) ab 09:15 Uhr
Programm
09:00 Begrüßung Fr. Dammann
09:15 Zystennieren – was ist das für eine Erkrankung, was kann man dagegen tun? (Gödel)
09:45 Zystenniere im Kindesalter – Herausforderung bei kleinen Patienten (Oh/Schild)
10:15 Pause
10:45 Wie kann ich im Alltag und Berufsleben mental mit meiner Erkrankung umgehen? (Schedden-Mora)
11:15 Patientenperspektive (Frau Yvonne Hennig)
11:45 Mittagspause
13:00 Wenn meine Nieren versagen – Dialyse und Transplantation (Czogalla)
13:30 Gemeinsam schaffen wir das! – aktueller Einblick in die Zystenforschung. (Grahammer)
14:00 Verabschiedung
Lassen Sie es uns gemeinsam anpacken!
Wir sind für Sie da: Zystennieren-Betroffene und Angehörige erhalten bei uns fundierte Informationen und Beratungsangebote. Zudem klären wir die Öffentlichkeit über diese seltene Erberkrankung auf und engagieren uns für die Forschung für eine Therapieform mit Heilungsmöglichkeiten. Auf Ihre Unterstützung sind wir angewiesen. Ihre Spenden fördern unsere wichtige Arbeit.
Stornierungsregelung:
- Rücktritt bis max. 6 Wochen vor der Veranstaltung keine Stornierungskosten
- Rücktritt unter 6 Wochen bis max. 4 Wochen vor der Veranstaltung werden Stornierungskosten in Höhe von 50 % des Veranstaltungspreises fällig.
- Rücktritt unter 4 Wochen bis max. 1 Wochen vor der Veranstaltung werden Stornierungskosten in Höhe von 90 % des Veranstaltungspreises fällig
- Rücktritt unter 1 Woche vor der Veranstaltung werden Stornierungskosten in Höhe von 100 % des Veranstaltungspreises fällig.
- Eine Rückerstattung der Kosten bei Nichtteilnahme ist nicht möglich.
Diese Stafflung gilt auch für unsere Regionalgruppenleiter*innen.
Der Vorstand ist von dieser Regelung ausgenommen.
![]() | Susanne Dammann Telefon: 0176 48153583 E-Mail an Susanne Dammann senden |
www.VereinOnline.org